Informationen für Kunden
Der Netzbetreiber Energienetze Burg GmbH ermöglicht Transportkunden den diskriminierungsfreien Zugang zu seinen Gasversorgungsnetzen auf der Grundlage des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) vom 7. Juli 2005.
Netzanschluss
Ihre alte Heizung hat ausgedient und Sie planen eine Umstellung auf Erdgas? Für Ihr neu gebautes Haus ist eine Erdgasheizung die erste Wahl? Das unterstützen wir gern!
Entscheiden Sie sich jetzt für eine Erdgasheizung und Sie erhalten bis zu 2.243,15 € (inkl. MwSt) Rabatt auf den Erstanschluss an das Erdgasnetz durch die Stadtwerke Burg Energienetze ! Füllen Sie dafür einfach das umseitige Formular aus und lassen Sie sich die entsprechende Maßnahme zur Erdgasumstellung durch den Installateur bestätigen.
Alle Informationen sowie den entsprechenden Antrag finden Sie in unseremUnsere Bedingungen für den Rabatt auf den Erstanschluss an das Erdgasnetz:
Der Rabatt wird vorbehaltlich der Erfüllung der leitungstechnischen Voraussetzungen durch die Stadtwerke Burg Energienetze GmbH gewährt und erfolgt nach Zählersetzung und Inbetriebnahme der Erdgas-Heizungsanlage sowie maximal bis zur Höhe des Rechnungsbetrages. Bei Bestandsgebäuden erfolgt der Rabatt nur bei direkter Umstellung der Heizung auf Erdgas. Bitte beachten Sie, dass es bei der Herstellung einesHausanschlusses auftragsbedingt zu längeren Wartezeiten (bis zu 12 Wochen) kommen kann. Der Rabatt gilt nur im Netzgebiet der Stadtwerke Burg Energienetze und wird nur auf Antrag gewährt.
Ihr Ansprechpartner:
Jörg Mühlberg
Tel: 03921 48 22 522
Mail: joerg.muehlberg@swben-burg.de
Die Stadtwerke Burg Energienetze GmbH -Gasnetzbetreiber ist ein Betreiber des örtlichen Gasverteilernetzes. Das Gas wird durch das Verteilernetz zu Letztverbrauchern in Haushalten, Gewerbe und Industrie im Versorgungsgebiet transportiert.
Des Weiteren finden Sie detaillierte Angaben der Gas-Übernahmestationen (Einspeisestellen) für den Netzzugang.
Grundversorger
Gemäß § 36 EnWG haben Gasversorgungsunternehmen für Gebiete, in denen sie die Grundversorgung von Haushaltskunden durchführen, jeden Haushaltskunden zu allgemeinen Bedingungen und Preisen mit Gas zu versorgen. Der Grundversorger ist dabei das Energieversorgungsunternehmen, das die meisten Haushaltskunden in dem betreffenden Netzgebiet der allgemeinen Versorgung beliefert.
Im Bereich des Versorgungsgebietes der Stadtwerke Burg Energienetze GmbH obliegt die Grundversorgung der Stadtwerke Burg GmbH mit Sitz in Burg.
Kontakt
Installateurverzeichnis
Ruddies Haustechnik GmbH
Verantwortlicher Fachmann:
Günter Ruddies
Birkenweg 1
39288 Burg
Fa. Ulrich
Verantwortlicher Fachmann:
Dieter Ulrich
Koloniestr. 55
39288 Burg
Fa. Possinke
Verantwortlicher Fachmann:
Klaus-Dieter Possinke
Magdeburger Ch. 12
39288 Burg
Fa. Stutzer
Verantwortlicher Fachmann:
Günter Stutzer
Koloniestr. 96
39288 Burg
Fa. Reinhard Jonko
Verantwortlicher Fachmann:
Reinhard Jonko
Berliner Ch. 6
39281 Reesen
Versorgungstechnik Burg GmbH
Verantwortlicher Fachmann:
R. Meseberg, B. Karliczek
Uferstr. 5 b
39288 Burg
Burger Wohnungsbaugenossenschaft eG
Verantwortlicher Fachmann:
Marco Still
Th.-Fontane-Str. 18
39288 Burg
Burger Wärmetechnik
Verantwortlicher Fachmann:
Robert Peters
Magdeburger Ch. 99 b
39288 Burg
Fa. Medefindt
Verantwortlicher Fachmann:
Klaus Medefindt
Unterm Hagen 34 a
39288 Burg
Christel Drewes GmbH
Verantwortlicher Fachmann:
Stefan Drewes
Oberstr. 36
39288 Burg
Armin Gläser Sanitär-Heizung- Solar
Verantwortlicher Fachmann:
Armin Gläser
Dahlienweg 23
39288 Burg
Fa. Olaf Marquardt
Verantwortlicher Fachmann:
Olaf Marquardt
Kanalstraße 14
39288 Burg
AS Heizung &Sanitär
Verantwortlicher Fachmann:
Anderas Schmidt
Chaussee 12
39291 Möckern OT Theeßen
Informationen für Lieferanten
Netzzugang
Mit In-Kraft-Treten des Gesetzes zur Neuregelung des Energiewirtschaftsgesetzes vom 07. Juli 2005 und den dazugehörigen Verordnungen Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) und Gasnetzentgeltverordnung (GasNEV) vom 25. Juli 2005, wurden die europäischen Vorgaben zur Liberalisierung des Gasmarktes in Teilbereichen in nationales Recht umgesetzt. Mit diesem Gesetz und seinen Verordnungen sind konkrete Regelungen für den Netzzugang Dritter im deutschen Gasmarkt geschaffen worden.
Die Stadtwerke Burg Energienetze GmbH bietet anderen Unternehmen die Möglichkeit an, Gas durch das Stadtwerke Burg Energienetze GmbH -Gasnetz zu transportieren. Die Stadtwerke Burg Energienetze GmbH transportiert dabei das Gas von der jeweiligen Übernahmestelle (NKPIoder NKPII) bis zu den entsprechenden Übergabestellen (Ausspeisepunkt).
Als Basis für die Aufnahme von Verhandlungen für den Netzzugang dienen die dargestellten Bedingungen und Regelungen. Diese Netzzugangsbedingungen gelten allein für das Stadtwerke Burg Energienetze GmbH -Gasnetz. Die Bedingungen des Transportes werden in Transportverträgen geregelt.
Bis zu einer maximalen stündlichen Ausspeiseleistung von 500 Kilowatt und bis zu einer maximalen jährlichen Entnahme von 1,5 Millionen Kilowattstunden können durch die Stadtwerke Burg Energienetze GmbH -Netzbetreiber die Gaslieferungen als Lieferungen an „nicht leistungsgemessenen Letztverbraucher“ mit vereinfachten Methoden (synthetische Standardlastprofile) abgewickelt werden. Zum Einsatz kommen dabei die an der TU München entwickelten und zur Anwendung empfohlenen Lastprofile.
Bei den „leistungsgemessenen Letztverbrauchern“ wird die verbrauchte Gasmenge an der Übergabestelle stündlich registriert.
Die im Preisblatt dargestellten Netznutzungsentgelte und die Netznutzungsbedingungen beziehen sich ausschließlich auf den Netzzugang zu dem vorhandenen Stadtwerke Burg Energienetze GmbH -Gasnetz.
Neben den Transportverträgen werden die angebotenen Systemdienstleistungen und sonstigen Hilfsdienste, sowie die Verfahren und Regeln für die Abwicklung des Transportes nachfolgend dargestellt.
Verträge & Bedingungen
Kooperationsvereinbarung zwischen den Betreibern von in Deutschland gelegenen Gasversorgungsnetzen
Allgemeine Netzanschlussbedingungen
Allgemeine Netzzugangsbedingungen
Allgemeine Bedingungen für Netzendkundenverträge des Netzbetreibers
Verordnung über den Zugang zu Gasversorgungsnetzen (Gasnetzzugangsverordnung - GasNZV)
Entgelte
Preisblatt zur Nutzung der Netzinfrastruktur der Stadtwerke Burg Energienetze GmbH - gültig ab 01.01.2022 (endgültig)
I. Entgelte für die Netznutzung von Entnahmestellen mit Leistungsmessung
I.a Arbeitsentgelt
ID-Nummer | Untergrenze | Obergrenze | Sockelbetrag | durch Sockelbetrag | Arbeitspreis der nicht |
---|---|---|---|---|---|
3 | > 20.000.001 | 90.760,00 | 20.000.000 | 0,340 | |
2 | 2.000.001 | 20.000.000 | 11.020,00 | 2.000.000 | 0,443 |
1 | 0 | 2.000.000 | 0 | 0 | 0,551 |
NEW=(W-WS)*AP+SBW
I.b Leistungsentgelt
ID-Nummer | Untergrenze | Obergrenze | Sockelbetrag | durch Sockelbetrag | Leistungspreis der nicht |
---|---|---|---|---|---|
3 | > 5.001 | 108.190,00 | 5.000,00 | 16,84 | |
2 | 1.001 | 5.000 | 28.430,00 | 1.000,00 | 19,94 |
1 | 0 | 1.000 | 0,00 | 0,00 | 28,43 |
NEP=(P-PS)*LP+SBP
Die Preistabelle kommt für Kunden zur Anwendung, die Erdgas aus dem Netz der Stadtwerke Burg Energienetze GmbH über 1,5 Mio. kWh im Jahr beziehen und die maximale stündliche Ausspeiseleistung über 500 kW beträgt.
II. Entgelte für Netznutzung von Entnahmestellen ohne Leistungsmessung
Arbeits- und Grundpreisentgelt
Tarifkürzel | Tarifbezeichnung | Untergrenze | Obergrenze | Arbeitspreis | Grundpreis | |
---|---|---|---|---|---|---|
7 | GE III | gewb. industr. Anwendung | > 1.000.000 | 1.500.000 | 1,199 | 201,20 |
6 | GE II | MFH, Gewerbe | > 500.000 | 1.000.000 | 1,229 | 176,20 |
5 | GE I | MFH, Kleingewerbe | > 300.000 | 500.000 | 1,529 | 51,20 |
4 | HH III | MFH, Kleingewerbe | > 50.000 | 300.000 | 1,685 | 12,20 |
3 | HH II | Heizgas, EFH | > 4.000 | 50.000 | 1,805 | 7,20 |
2 | HH I | Warmwasser | > 1.000 | 4.000 | 3,154 | 2,70 |
1 | HH KV | Kochgas | 0 | 1.000 | 3,751 | 2,20 |
NEAOL=W*AP+GP*1
III. Entgelte für Messstellenbetrieb und Messung
Entgelt mit Leistungsmessung
Zählergruppen | Entgelt für Entnahmestellen | |
---|---|---|
1 | Balgengaszähler G65 | 561,00 |
2 | Balgengaszähler G100 - G400* | 1.231,00 |
3 | Drehkolbengaszähler G65 - G1000* | 1.611,40 |
4 | Drehkolbengaszähler G1600- G2500* | 2.676,40 |
5 | Mengenumwerter | 516,00 |
6 | * inkl. Mengenumwerter |
Entgelt ohne Leistungsmessung
Zählergruppen | Entgelt für Entnahmestellen | Entgelt für Entnahmestellen | Entgelt für Entnahmestellen | Entgelt für Ausspeisepunkte | |
---|---|---|---|---|---|
4 | Drehkolbengaszähler G65 | 503,40 | 513,00 | 522,60 | 561,00 |
3 | Drehkolbengaszähler G25 - G40 | 245,40 | 250,20 | 259,80 | 298,20 |
2 | Balgengaszähler G40 - G100 | 189,60 | 194,40 | 204,00 | 242,40 |
1 | Balgengaszähler G2,5 - G25 | 18,80 | 23,60 | 33,20 | 71,60 |
Entgelt für zusätzliche Messungen
Entnahmestellen ohne Leistungsmessung für jede zusätzliche Messung auf Kundenwunsch
24,00 € / Messung
IV. Entgelte für Sonderformen der Netznutzung
§ 20 Gas NEV | Entgelt [€/a] |
---|---|
Progroup Paper PM1 GmbH Lindenallee 28, 39288 Burg DE70049339288000000000000000086 + DE7004933928800000000000000023485 |
486.831,66 |
Stadtwerke Burg GmbH Magdeburger Chaussee 99b, 39288 Burg DE7004933928800000000000000023484 |
109.639,40 |
Die Preise verstehen sich zuzüglich der Entgelte für Messstellenbetrieb und Messung.
V. Konzessionsabgabe
3 | Sondervertragskunden (§ 2 KAV Abs.3 Nr. 2) | 0,03 ct/kWh |
2 | Tarifkunden sonstige Tarifierung (§ 2 KAV Abs.2 Nr.2b) | 0,22 ct/kWh |
1 | Tarifkunden Kochen und Warmwasser (§ 2 KAV Abs.2 Nr.2a) | 0,51 ct/kWh |
Alle Preise im Preisblatt verstehen sich zuzüglich der Entgelte für Datenbereitstellung und der derzeit gesetzlich gültigen Umsatzsteuer.
Download Preisblatt gültig ab 01.01.2022 (endgültig) (PDF)
Download Preisblatt gültig ab 01.01.2021 (PDF)
Download Preisblatt gültig ab 01.01.2020 (PDF)
Download Preisblatt gültig ab 01.01.2019 (PDF)
Download Preisblatt gültig ab 01.01.2018 (PDF)
Download Preisblatt gültig ab 01.01.2017 (PDF)
Download Preisblatt gültig ab 01.01.2016 (PDF)
Download Preisblatt gültig ab 01.01.2013 (PDF)
Download Preisblatt gültig ab 01.01.2012 (PDF)
Download Preisblatt gültig ab 01.01.2011 (PDF)
Download Preisblatt gültig ab 01.01.2010 (PDF)
Download Preisblatt gültig ab 01.01.2009 (PDF)
Download Preisblatt gültig ab 01.05.2008 (PDF)
Download Preisblatt gültig ab 01.01.2008 (PDF)
Kennzahlen
Nach der Gasnetzzugangs- und Gasnetzentgeltverordnung ist die Stadtwerke Burg Energienetze GmbH - verpflichtet nachstehende Strukturmerkmale seines Verteilnetzes zu veröffentlichen.
Jahresarbeit
Durch Letztverbraucher und Weiterverteiler im Geschäftsjahr 2021 entnommene Jahresarbeit:
838.539.267 kWh
Jahreshöchstlast
zeitgleiche stündliche Jahreshöchstlast aller Entnahmen 2021 beträgt:
178,028 MW am 09.02.2021 09:00 Uhr
Netzlänge
6 | Niederdruck | nicht vorhanden |
6 | Niederdruck | nicht vorhanden |
5 | Mitteldruck | 120,028 km ohne Hausanschlussleitungen |
4 | Mitteldruck | 185,573 km inkl. Hausanschlussleitungen |
3 | Hochdruck < PN 16 | 13,694 km ohne Hausanschlussleitungen |
2 | Hochdruck < PN 16 | 17,438 km inkl. Hausanschlussleitungen |
1 | Hochdruck > PN 16 | nicht vorhanden |
Anzahl der Ausspeisepunkte
3 | Niederdruck | 0 Stück |
2 | Mitteldruck | 5.842 Stück |
1 | Hochdruck | 15 Stück |